Covid 19 und die damit verbundenen Änderungen in der Arbeits- und Freizeitwelt haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Zeit vor dem Computer und im Internet verbringen – auch Verbrecher.Diese machen sich die virtuelle Welt besonders zu Nutze. Wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier
Online-Ein- und Verkäufe haben in Zeiten der Pandemie immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die Bequemlichkeit und die geringere Ansteckungsgefahr sind nur zwei Punkte, warum die Menschen vermehrt Waren online anbieten und kaufen. Doch auch Kriminelle haben diese Situation erkannt und machen sich die digitale Welt gerne zu Nutze.
Das Bundeskriminalamt und Europol haben im Rahmen einer E-Commerce-Aktion die Kampagne namens #SellSafe ins Leben gerufen. Hier wird über die verschiedenen Betrugsformen aufgeklärt und wertvolle Tipps gegen die Cyberkriminalität an den Mann bzw. an die Frau gebracht.
Alle wichtigen Informationen und Tipps finden Sie in den folgenden Foldern:
Schnäppchenjäger oder Betrugsopfer - Folder für Kunden
Sicher verkaufen - Folder für Händler
Quelle: LPD Steiermark // Fotocredit: LPD