Jonny Clayton glänzte in der dritten Nacht der Unibet Premier League mit einem 9-Darter bei seinem 7:3-Sieg über Jose de Sousa am Mittwoch in Milton Keynes
Clayton, der erst sein drittes Spiel als vollwertiges Mitglied in der Premier League bestritt, zeigte im achten Leg des hochklassigen Spiels zwischen zwei Debütanten in der Marshall Arena eine perfekte Leistung. Nachdem er den elften 9-Darter in der Geschichte der Premier League geworfen hatte, holte sich der Waliser die letzten beiden Legs mit jeweils 11 und 12 Darts und holte sich damit seinen zweiten Sieg der noch jungen Saison, wobei er einen Average von 105,26 erzielte. Der aktuelle Masters Champion hat einen großartigen Start in den Wettbewerb hingelegt und liegt in der Tabelle hinter Dimitri Van den Bergh und Michael van Gerwen auf dem dritten Platz.
"Ich bin ein glücklicher Mann, es ist brillant", sagte ein erfreuter Clayton. "Ich weiß, dass meine Kinder heute Abend im Haus herumgehüpft sein werden, als sie das gesehen haben.
Der dritte Abend begann mit einer Neuauflage des Premier League Finales von 2019, bei dem Michael van Gerwen mit einem überzeugenden 7:3-Sieg über Rob Cross auftrumpfte. Van Gerwen spielte einen Durchschnitt von 107.58 und kehrte damit zu der Form zurück, mit der er schon fünf Mal den Premier League Titel gewinnen konnte. Nach sieben Legs führte van Gerwen mit 4:3, bevor die Nummer zwei der Welt einen Hattrick von Legs mit 15, 15 und 12 Darts holte und den Sieg mit einem 100er Checkout perfekt machte.
"So ein Spiel gegen Rob zu gewinnen ist gut für mein Selbstvertrauen," sagte van Gerwen. "Die Dinge fangen an, sich für mich auf eine positive Art und Weise zu verändern.
Van Gerwens Opfer der zweiten Nacht, Peter Wright, erholte sich von einer enttäuschenden Leistung gegen den Niederländer mit einem 7:4-Sieg über Gary Anderson. Trotz sechs 180ern von Anderson fand Wright zu seiner Stärke auf den Doppelfeldern zurück und traf sieben seiner 13 Doppelversuche, um das Duell der schottischen Sieger des World Cup of Darts 2019 für sich zu entscheiden.
"Ich bin heute aufgewacht und habe beschlossen, dass ich diese Darts benutzen muss, um meinen Wurf zu verbessern", erklärte Wright, der zu dem Dart-Design zurückgekehrt ist, mit dem er die Weltmeisterschaft gewonnen hat.
Van den Bergh führt die Tabelle an, nachdem er Glen Durrant mit 7:0 vernichtend geschlagen und damit den amtierenden Premier League-Champion weiter in Bedrängnis gebracht hat. Durrants 16 verfehlte Doppelversuche wurden von Van den Bergh bestraft, der wie Clayton bisher fünf von sechs möglichen Punkten geholt hat. Der Finalist des letzten Jahres, Nathan Aspinall, setzte seine Rückkehr zu alter Stärke mit einem komfortablen 7:4-Sieg über James Wade fort. Aspinalls Doppel kamen wieder einmal perfekt, als er mit 6:2 in Führung ging und obwohl Wade sich noch einmal aufbäumte, machte Aspinall den Sieg mit einem 76er Checkout perfekt.
Am Donnerstag findet der vierte Spieltag statt, in der der Mann der Stunde, Clayton, versuchen wird, seinen Lauf gegen Cross fortzusetzen, während Van den Bergh und Wright im Eröffnungsspiel aufeinandertreffen und van Gerwen auf den ehemaligen Premier League Sieger Wade trifft.
Unibet Premier League 2021
Spieltag 3
Mittwoch, 7. April
Rob Cross 3-7 Michael van Gerwen
Glen Durrant 0-7 Dimitri Van den Bergh
Peter Wright 7-4 Gary Anderson
Nathan Aspinall 7-4 James Wade
Jose de Sousa 3-7 Jonny Clayton
Spieltag 4
Donnerstag, 8. April
Dimitri Van den Bergh v Peter Wright
Jonny Clayton v Rob Cross
Jose de Sousa v Nathan Aspinall
James Wade v Michael van Gerwen
Gary Anderson v Glen Durrant
Quelle: Philip Brzezinski Fotocredit: Lawrence Lustig