Daniela Iraschko-Stolz verbesserte sich im zweiten Durchgang um einen Rang und verpasste das Podest knapp. Der Sieg ging an die Japanerin Sara Takanashi vor Nika Kriznar (SLO) und der Norwegerin Silje Opseth.
Der zweite Wettkampftag in Hinzenbach (OÖ) endete wie tags zuvor mit einem vierten Platz für die beste Österreicherin.
Bereits nach dem ersten Durchgang lag die routinierte Steirerin als beste Österreicherin auf dem fünften Rang. Mit einem 87 Meter Sprung konnte sie sich um einen Platz verbessern, verpasste den Sieg aber um 12,9 Punkte.
Starke Leistungen zeigte heute auch die Kärntnerin Sophie Sorschag. Sie wurde mit einem 81,5 und einem 84,5 Meter Sprung 11. und verpasste die Top-10 nur knapp. Bei ihr ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen.
Die weiteren Österreicherinnen lagen auf den Rängen 23, 24 und 27. Lisa Eder, Chiara Hölzl und Julia Mühlbacher konnten nicht ganz an ihre vergangenen Leistungen anschließen. Die Gesamtführende im Weltcup, Marita Kramer, wurde nach dem ersten Durchgang aufgrund eines nicht regelkonformen Anzuges disqualifiziert.
Morgen findet der dritte und letzte Wettkampf in Hinzenbach statt.
Daniela Iraschko-Stolz: „Ich denke, der erste Sprung war noch ein bisschen sauberer, beim Zweiten war ein bisschen mehr Herz dabei und ich denke, so eine Verbindung zwischen beiden würde nicht schaden. Ganz weiß ich noch nicht, was ich zu tun habe und ich denke, ich habe ein bisschen eine Schrittstellung in der Luft und habe einen Skifehler und das wirkt sich dann aus. So liege ich mit 3 Metern hinter der Spitze, mit Potenzial, das stimmt mich schon sehr positiv.“
***Ergebnis***
Quelle: Daniel Fettner, ÖSV Fotocredit: AN24