Lebenshilfe OÖ - Ende der Maskenpflicht in Werkstätten und Wohneinrichtungen gefordert
»Next Level« der Krebstherapie
BELVEDERE - Tea Talks mit Ukrainer*innen
LPD OÖ mit Ö3-Verkehrsaward ausgezeichnet
OÖ drückt Eintracht Frankfurt mit Trainer Oliver Glasner im Finale die Daumen
Das sind die Sieger des Nachhaltigkeitspreises 2022
LH Stelzer und LR Achleitner im Austausch mit OeNB-Direktor Steiner
Innsbruck Tourismus: Barbara Plattner neue Geschäftsführerin
Nationales Training der Feuerwehr Sportwettkampfgruppen Österreichs
Fagottistin Johanna Bilgeri gewinnt mdw great talent award 2022
Hochkarätige grenzüberschreitende „Nadal-Konferenz“ zur Stärkung der Zusammenarbeit der EU-Staatsanwaltschaften in Wien
Countdown zum Oberösterreicher Ball in Wien läuft
Wien und Austrian starten mit 500.000 Euro Sonderbudget durch
Grenzschutz wegen Ukraine-Krieg wichtiger denn je für Sicherheit in Europa
Finanzminister Brunner begrüßt neuen Staatssekretär Tursky im BMF
16. 10. 2014 | Bruck Mürzzuschlag
Die steirische Gemeinde Langenwang im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist nicht von der Gemeindefusion betroffen.
Die steirische Gemeinde Krieglach im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist nicht von der Gemeindefusion betroffen.
Die neue steirische Gemeinde Kindberg im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit Einwohnerzahlen.
Die neue steirische Gemeinde Kapfenberg im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit Einwohnerzahlen.
Die neue steirische Gemeinde Bruck an der Mur im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit Einwohnerzahlen.
Die Gemeinde Breitenau ist nicht von der Gemeindefusion betroffen.
16. 10. 2014 | BURGENLAND
Landeshauptmann Hans Niessl unterzeichnet Abkommen zur umfassenden Entwicklung der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindungen.
Gemeindefusion: Die neue Gemeinde Aflenz im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
26. 09. 2014 | ÖSTERREICH
Wöchentlich im Politik-Channel von APA-OTS: die Top 20 der österreichischen Politikerinnen und Politiker - Faymann, Mikl-Leitner und Wallner aktuell vorne
25. 09. 2014 | BURGENLAND
Investitionen in Wachstum und Beschäftigung als Schwerpunkte. Konsolidierung erfolgreich fortgeführt: Keine Neuverschuldung ab 2015
19. 05. 2022 | Freizeit
19. 05. 2022 | Blaulicht
19. 05. 2022 | Politik